| Das SSL-Zertifikat wird für eine ihrer Domains ausgestellt, z.B.: www.1und1.de "Sollten Sie auch Subdomains unter Ihrer Domain mit SSL-verschlüsseln wollen, ist dies mit unseren „Plus“-Tarifen möglich.
Sicherheitsprüfung auf Basis der Domain Domain Validation (DV)
Der Zertifikatgeber prüft die Inhaberschaft Ihrer Domain. Ist die Authentifizierung erfolgt, wird vor Ihrer Internetadresse im Browser ein grünes Sicherheitsschloss angezeigt.
500.000 $ gedeckte Schadenssumme Der Zertifikatgeber garantiert für die SSL-Sicherheit Ihrer Website. Sollte der SSL-Sicherheitsschutz einmal wider erwarten durchbrochen werden, kann eine Schadenssumme von bis zu 500.000 $ geltend gemacht werden.
| | | Das SSL-Zertifikat wird für eine ihrer Domains ausgestellt, z.B.: www.1und1.de "Sollten Sie auch Subdomains unter Ihrer Domain mit SSL-verschlüsseln wollen, ist dies mit unseren „Plus“-Tarifen möglich.
Sicherheitsprüfung auf Basis der Organisation Organization Validation (OV)

Der Zertifikatgeber prüft die Inhaberschaft Ihrer Domain sowie Ihre Unternehmensidentität. Ist die Authentifizierung erfolgt, wird vor Ihrer Internetadresse im Browser ein grünes Sicherheitsschloss angezeigt.
1.250.000 $ gedeckte Schadenssumme Der Zertifikatgeber garantiert für die SSL-Sicherheit Ihrer Website. Sollte der SSL-Sicherheitsschutz einmal wider erwarten durchbrochen werden, kann eine Schadenssumme von bis zu 1.250.000 $ geltend gemacht werden.
Schutz gegen Phishing-Angriffe Bei Phishing werden Benutzer auf eine gefälschte Website geführt, mit dem Ziel an die Zugangsdaten Ihrer Kunden zu gelangen. Das SSL-Zertifikat überprüft die Echtheit der verwendeten Domain, indem diese mit den hinterlegten Daten des Zertifikats abgeglichen werden. Passt irgendetwas nicht zusammen, werden die Sicherheitsmerkmale im Adressfeld des Browsers ausgeblendet und signalisieren dem Benutzer, dass diese Verbindung nicht sicher ist.
| | | Das SSL-Zertifikat wird für eine ihrer Domains ausgestellt, z.B.: www.1und1.de "Sollten Sie auch Subdomains unter Ihrer Domain mit SSL-verschlüsseln wollen, ist dies mit unseren „Plus“-Tarifen möglich.
Erweiterte Sicherheitsprüfung mit grüner Kennzeichnung des geprüften Unternehmens Extended Validation (EV)

Ihre Unternehmensidentität und Ihre Domain-Inhaberschaft werden umfassend vom Zertifikatgeber geprüft. Ist die Authentifizierung erfolgt, wird im Adressfeld des Browsers Ihr Firmenname in grün vorangestellt.
1.500.000 $ gedeckte Schadenssumme Der Zertifikatgeber garantiert für die SSL-Sicherheit Ihrer Website. Sollte der SSL-Sicherheitsschutz einmal wider erwarten durchbrochen werden, kann eine Schadenssumme von bis zu 1.500.000 $ geltend gemacht werden.
Schutz gegen Phishing-Angriffe Bei Phishing werden Benutzer auf eine gefälschte Website geführt, mit dem Ziel an die Zugangsdaten Ihrer Kunden zu gelangen. Das SSL-Zertifikat überprüft die Echtheit der verwendeten Domain, indem diese mit den hinterlegten Daten des Zertifikats abgeglichen werden. Passt irgendetwas nicht zusammen, werden die Sicherheitsmerkmale im Adressfeld des Browsers ausgeblendet und signalisieren dem Benutzer, dass diese Verbindung nicht sicher ist.
So sicher wie Online-Banking
| |